Symptome erkennen
Oft auftretende Hufkrankheiten
Es gibt eine ganze Reihe von Symptomen, durch die der Huf deutlich zu verstehen gibt, dass er Hilfe benötigt.
Das können sehr massive Veränderungen sein, wie z.B. ein Riss, Spalt oder Hornwandausbruch. Jedoch sind es gerade die für den Laien weniger auffälligen Erscheinungen, wie etwa ein unregelmäßiger Kronrand oder unruhig herunterwachsendes Wandhorn, die frühzeitig auf die Probleme des Hufes hinweisen.
Damit auch du die Hufsituation deines Pferdes besser beurteilen kannst, stellen wir dir die wichtigsten Symptome vor.


Der Strahl – Teil des Trageapparates?
Die Frage, ob der Strahl nun mittragen sollte oder nicht, wird oft kontrovers diskutiert.
mehr dazu

Angelaufene Zehenrichtung
Ihr Pferd hat eine angelaufene Zehenrichtung?
Was gilt es zu beachten, um Folgeprobleme zu vermeiden?
Zehenenge Fehlstellung
Deformationen durch zehenenge Hufnutzung.
Wie kann der degenerative Prozesse gestoppt werden?


Zu flacher Huf
In diesem Fallbeispiel sieht man in der Ausgangssituation, dass der Huf im Verhältnis zur Fessel deutlich zu flach steht.
mehr dazuUnterschiebende Trachten
Wann hat mein Pferd untergeschobene Trachten? Wodurch entstehen sie und wie wirken sie sich aus?
mehr dazu

Asymmetrien am Huf
Hebt man den Huf auf und betrachtet ihn von unten, wird dieses Symptom am offensichtlichsten.
mehr dazuRisse und Spalten
Wie entstehen Risse?
Wodurch werden sie begünstigt?
Wie können Risse prophylaktisch verhindert werden?
