Ausbildung Huforthopädie Theorie und Praxis
Titisee-Neustadt, Rudenberg 17, 79822 Titisee-Neustadt
Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit den Themen Hufe und Hufbearbeitung.
Nach unzähligen Barhufumstellungen und Rehabilitationen deformierter, krankhafter Hufe geben wir die gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse nicht nur an unsere Kunden vor Ort weiter, sondern bieten seit 2016 auch eine professionelle Ausbildung zur Huforthopädin / zum Huforthopäden an.
Für interessierte Pferdefreunde bieten wir zudem regelmäßig interessante Seminare an.
Isabel Mast (Inhaberin und Gründerin)
& Klaus Mast (führender Dozent)
Es ist uns ein persönliches Anliegen, die Huforthopädie auf diesem Wege weiter zu verbreiten und damit noch mehr Pferden zugänglich machen zu können. Der Beruf des Huforthopäden ist spannend und abwechslungsreich.
Du verhilfst deinem Pferd zu natürlich gesunden Hufen
Huforthopädie trägt zur Rehabilitation deformierter, kranker Hufe bei
Huforthopädie ist die einzige, physikalisch nachvollziehbare Behandlung des Pferdehufs
bessere Hufe führen zu einem besseren und gesünderen Pferdeleben
Es ist uns ein persönliches Anliegen die Huforthopädie weiter zu verbreiten und damit noch mehr Pferden zugänglich machen zu können.
Lass Dich für den erfüllenden Beruf des Huforthopäden begeistern!
Fortbildungen sind unabdingbar, um den sich ständig verändernden Anforderungen im Bereich der Hufbearbeitung gewachsen zu sein. Unsere Fortbildungen fokussieren sich nicht nur auf den Huf selbst, hier steht eine ganzheitliche Betrachtung des Pferdes im Vordergrund.
Lerne die ersten Schritte huforthopädischer Hufbearbeitung! In unseren Seminaren erfährst Du, wie Du kleinere Arbeiten am Huf vornehmen, die Hufe Deines Pferdes besser beurteilen und bei Problemen vorbeugend tätig werden kannst.
Hier findest du alle Infos und Fallbeispiele
Titisee-Neustadt, Rudenberg 17, 79822 Titisee-Neustadt
RuF Eddersheim, Flörsheimer Straße 62, 65795 Hattersheim - Eddersheim
Creativio Drei Lindenhof, Seeberg 21, 6731 Sonntag, Österreich
Baden-Baden / Bühl, BITS Tagungszentrum, Am Froschbächle 21, 77815 Bühl
vielen Dank auch auf diesem Weg für die unglaublich nette, schnelle und kompetente Hilfe mit unserer Shetlandpony-Dame, die sich, wie sich dank Eurer langjährigen Erfahrung und Expertise rausstellte, im akuten Reheschub befand. Wir sind so dankbar, dass ihr euch so viel Zeit genommen habt! Ihr geht es schon bedeutend besser! DANKE auch von Schwarzi 🐴
Die Theorie rund um den Huf und den Bewegungsapparat wird sehr spannend, professionell und, anhand von Beispielen aus der langjährigen Praxiserfahrung, anschaulich vermittelt. DieBearbeitungsmethoden werden physikalisch nachvollziehbar erklärt. Man wird motiviert zu fragen und zu hinterfragen.
In der Praxis werden die Bearbeitungsmethoden an sehr braven Pferden, unter Begleitung von äußert geduldigen und erfahrenen Huforthopäden, erlernt.
Man merkt schnell, dass es den Inhabern des Ausbildungszentrum eine Herzensangelegenheit ist die Lebensqualität von Pferden zu verbessern. So wird man bei jeglichen Hufsorgen und Huffragen auch zwischen den Ausbildungswochenenden kompetent und umfangreich betreut.
Danke Isabel, Klaus und allen weiteren Ausbildern für eure Geduld, all die Zeit und die Mühe die Ihr in die Ausbildung steckt.
Block "sticky-button-popup" not found