Hufseminar Theorie und Praxis in Titisee-Neustadt

Huffäule – Hufrehe – Zwanghufe – Hufgeschwüre – Fehlstellungen – schlechte Hornqualität – Ausbrüche – Hufdeformationen
Die Liste der den Huf betreffenden Krankheiten ist lang und oft ist guter Rat teuer. Auch wer sich mit dem Gedanken trägt sein Pferd auf barhuf umzustellen, sieht sich oft mit einer unzureichenden Beratung konfrontiert. Dies führt nicht selten zu einer massiven Verunsicherung wodurch viele Pferdebesitzer von einer Umstellung absehen.
Das ist umso schlimmer, da die oben genannten Krankheiten im Zuge einer Barhufumstellung bestens therapiert werden können.

Erweitern Sie Ihr Wissen rund um den Huf und treffen Sie in Zukunft die richtigen Entscheidungen zur Genesung / Gesunderhaltung Ihres Pferdes.
Neben dem Huforthopäden kann auch der Pferdebesitzer aktiv auf die Hufgesundheit seines Pferdes Einfluss nehmen. Lernen Sie deshalb die Anatomie des Pferdehufes kennen und verstehen Sie die hufphysikalischen Abläufe an der Hornkapsel. Es werden nicht nur einzelne Hufsituationen befundet, sondern gezielt die Auswirkungen der Hufphysik am Huf erläutert.

Mit dem Wissen um diese Gesetzmäßigkeiten werden auch Sie die Hufe Ihres Pferdes in Zukunft mit anderen Augen betrachten und behandeln.
Referenten: Isabel und Klaus Mast, selbstständige Huforthopäden.
Gründungsmitglieder und Vorstand des VDEHO (Verband deutscher Huforthopäden). Lehrtätigkeit am Ausbildungszentrum für Huforthopädie / Isabel Mast.

Das Seminar findet statt am:
Datum / Uhrzeit:
Samstag 12.06.2021 / 10:00 bis ca. 17:00 Uhr
Sonntag  13.06.2021 / 10:00 bis ca. 16:00 Uhr

Ort:
Rudenberg 17, 79822 Titisee-Neustadt

Seminargebühr:   120€

Ablauf Samstag (Theorietag):

  • Hilfestellung und Beratung für den Pferdebesitzer
  • Anatomie des Pferdehufes
  • Grundlagen der Hufbefundung anhand von Beispielfotos
  • Ziele der Hufbearbeitung im Hinblick auf Hufphysik und Hufanatomie

Alle Themen werden anhand von Bildmaterial und Präparaten vermittelt. Es werden beim Teilnehmer keine besonderen Kenntnisse zum Pferdehuf vorausgesetzt.

Ablauf Sonntag (Praxistag):
Lernen Sie die ersten Schritte huforthopädischer Hufbearbeitung. Sie werden die Hufe in kleinen Gruppen unter Anleitung der anwesenden Huforthopäden bearbeiten. Jeder Huf ist individuell und erfordert demzufolge eine individuelle Hufbearbeitung. Grundlage einer jeden Hufbearbeitung ist daher eine ausführliche Hufbefundung.

Datum

Jun 12 - 13 2021
Vorbei!

Uhrzeit

10:00 - 17:00

Kosten

120,00 €

Veranstaltungsort

Titisee-Neustadt
Rudenberg 17, 79822 Titisee-Neustadt
Kategorie